Die Kinder des Jahrgang 4 machen eine Stadtführung durch Lage
Im Zusammenhang mit dem Sachunterrichtsthema „Lage“ kamen alle Kinder des Jahrgang 4 in den Genuss einer Stadtführung mit Herrn Schriegel. Unsere Führung startete natürlich direkt am Sedanplatz. Hier zeigte uns Herr Schriegel Bilder, wie der Sedanplatz und unsere Schule vor etwa 100 Jahren aussahen. Unsere Schule sah in etwa noch genauso aus wie heute, aber der Sedanplatz und auch die angrenzende Kirche hatten sich sehr verändert. Herr Schriegel erzählte uns, dass in Lage viele Gebäude während des zweiten Weltkrieges zerstört wurden und diese neu aufgebaut wurden. Der nächste Punkt unserer Führung war das Technikum. Heute haben dort einige unserer SchülerInnen Instrumentalunterricht, damals war das Technikum eine Hochschule für Architektur. Man konnte in Lage also einmal Architektur studieren. Bei der nächsten Sehenswürdigkeit unserer Führung konnten wir unseren Ohren kaum trauen. „Ein Gefängnis in Lage?“, hörte man es aus der Gruppe. Herr Schriegel führte uns zum kleinsten Haus von Lage und erzählte uns, dass dies früher ein Gefängnis sowie eine kleine Feuerwehr war. Alle Kinder durften sogar einmal in das kleine Fachwerkhaus. Das war ganz schön eng, aber am Ende passten alle Kinder in das obere Geschoss des Hauses. Weiter ging unsere Führung zum Rathaus, wo uns Herr Schriegel das Büro unseres Bürgermeisters zeigte. Außerdem durften wir im Bürgerbüro einen Reisepass beantragen, was gar nicht so einfach war. Unsere letzte Station war die Marktkirche. Hier gab es große und staunende Augen, als die Kinder die schöne Architektur und die Orgel der Kirche sahen. Wir danken Herrn Schriegel für die tolle Stadtführung. Wir haben viel Neues über Lage gelernt. Am Ende des Tages hieß es dann: „Wann machen wir die nächste Stadtführung?“