Herzlich Willkommen in der Grundschule Lage

Liebe Kinder, Eltern und Freunde der Grundschule Lage,

 

das Schuljahr 2024/25 ist in die Sommerferien gestartet. Wir haben viel mit- und voneinander gelernt, haben Feste gefeiert, Schulversammlungen genossen, Ausflüge gemacht und ein grandioses Zirkusprojekt mit tollen Aufführungen erlebt. Nun ist es Zeit ein wenig Pause zu machen und den Sommer zu genießen.

Wir wünschen euch und Ihnen schöne Sommerferien, eine tolle gemeinsame Zeit mit vielen schönen Erlebnissen und Momenten und freuen uns auf ein Wiedersehen im Schuljahr 2025/26.

 

  Das Team der Grundschule Lage

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Hier möchten wir Sie über aktuelle Neuigkeiten rund um die Schule und unser pädagogisches Konzept informieren.

Wenn Sie Fragen zu unserer Schule haben, freuen wir uns auch auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Nehmen Sie gerne unter den angegebenen Daten Kontakt mit uns auf.

Das Team der Grundschule Lage

 
   

Die Grundschule Lage ist ein Haus des Lebens, des Lernens und der Erfahrung.

 

Uns ist es daher wichtig:

  • jedes Kind in seinen persönlichen Fähigkeiten zu fördern und sein Vertrauen in die eigenen Kompetenzen zu stärken

Teamstunden, multiprofessionelles Team, Inklusion, individuelles Lernen, JÜL, Ich-Stärkung, Freundschaftswoche, Klassenfahrten

  • die Lernumgebung so zu gestalten, dass den Kindern vielfältige Erfahrungen zur Erschließung ihrer Lebenswirklichkeiten möglich sind

Fachräume, Bücherei, PC-Raum, Schulhof, Gruppenräume, Raum- und Tagesstruktur, OGS

  • selbstständiges Lernen zu fördern und Leistung zu fordern

Tagespläne, Wochenpläne, Werkstätten, Klassenrat, Schulparlament, Schulversammlung, gebundener Ganztag

  • eng mit dem Elternhaus zusammen zu arbeiten, um das Kind gemeinsam in seiner Entwicklung zu begleiten

Offener Anfang für Eltern, Beratung, thematische Elternabende, Elternrat

 

 

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.

Das Team der Grundschule Lage.

Bestehend aus:

Eltern, Lehrern, Sonderpädagogen, Sozialpädagogen, Schulsozialarbeiter, Erziehern, Integrationshelfern, Hausaufgabenkräfte, Honorarkräften, Hauswirtschaftskräften, Ehrenamtlichen, Sekretärin, Hausmeister und Reinigungskräfte (Foto vom August 2023)

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

das Team der Grundschule Lage hat sich auf den Weg gemacht, Ihnen und euch das Leben und die Arbeit in der Grundschule Lage noch verständlicher aufzuzeigen. Auf unserer Homepage finden Sie/ findet ihr ja bereits einen Teil unserer Konzepte. In diesem Blog möchten wir von unserer konkreten Arbeit berichten. Wir wünschen beim Lesen viel Spaß und sind für Anregungen dankbar.

Schulversammlung am 04.07.2025

Wenn um 10 Uhr wieder mal leise Musik aus den Lautsprechern tönt, wissen alle Kinder der Grundschule Lage genau Bescheid: Es ist wieder Schulversammlung! Dennoch ist nicht alles so wie sonst, denn die letzte Schulversammlung des Schuljahres ist immer auch ein Abschied für manche Kinder. Nicht nur deshalb gab es wieder mal ein buntes Programm.

Schüler Lehrer Turnier

Ein Höhepunkt zum Schuljahresende ist immer wieder das Schüler – Lehrer - Turnier. Bevor die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs die Grundschule verlassen, treten sie traditionell in einem sportlichen Wettkampf gegen das Lehrerteam an. 

Wir bauen Räderfahrzeuge 

Im Sachunterricht haben die Kinder der Eulenklasse Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien gebaut. Zuvor wurde gemeinsam besprochen, aus welchen Bestandteilen ein Fahrzeug besteht (Karosserie, Achsen, Räder) und welche Alltagsmaterialien sich dafür eignen.

Eine Blumenwiese für unsere Schule

Seit dem Juli diesen Jahres können Schüler und Schülerinnen, Eltern und das Team der Grundschule Lage eine bunte Blumenpracht im Keller der Schule bewundern.

Die Klasse 4b hat ihren eigenen Podcast mit dem Titel „Schule, nur noch besser“ aufgenommen! In verschiedenen spannenden Podcastfolgen stellen die Schüler und Schülerinnen unsere Schule vor und geben uns einen Einblick in ihren Alltag.

Ein Gefängnis in Lage?

 

Im Zusammenhang mit dem Sachunterrichtsthema „Lage“ kamen alle Kinder des Jahrgang 4 in den Genuss einer Stadtführung mit Herrn Schriegel. Unsere Führung startete natürlich direkt am Sedanplatz. Hier zeigte uns Herr Schriegel Bilder, wie der Sedanplatz und unsere Schule vor etwa 100 Jahren aussahen.

Bunt, kreativ und phantasiereich 

Das Maskenprojekt des 3. Jahrgangs

 

Ob Mc Donalds- Maske, Wasserfee oder Kaninchen… Die Kinder des Jahrgang 3 haben sich in den letzten Wochen im Kunstunterricht mit dem Thema „Wir gestalten Masken“ beschäftigt. Nachdem die Kinder etwas über die Geschichte von Masken erfahren haben und gelernt haben, wo und wie Menschen Masken nutzten, ging es selber ans Maskengestalten. Jedes Kind durfte zu einem sich selbst gewählten Thema eine Maske gestalten.

Kreismeisterschaften Schwimmen

 

Am Montag, den 3.02.2025 sind 12 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lage zu den Kreismeisterschaften im Schwimmen nach Lemgo ins Eau Le gefahren. Dort haben wir uns mit anderen Schulen im Schwimmen, Tauchen und Geschicklichkeit gemessen. Nach fröhlichen aber auch anstrengenden Stunden, konnten wir den 2. Platz belegen. 

Weihnachtsgottesdienst an der Grundschule Lage

 

Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien fand unser traditioneller Weihnachtsgottesdienst in der Heilig Geist Kirche statt. In festlicher Atmosphäre versammelten sich Schülerinnen und Schüler, Lehrende und Eltern, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern. Das Thema des Gottesdienstes waren Engel und ihre besondere Bedeutung für jeden von uns.

Letzte Schulversammlung 2024

Leise ertönt pünktlich um 10 Uhr die Musik aus den Lautsprechern. Alle Kinder der Grundschule Lage wissen genau: Jetzt ist Schulversammlung! Dabei ist die letzte Schulversammlung im Jahr immer etwas ganz Besonderes.

Einen Ausflug der besonderen Art erlebten die Kinder des vierten Jahrgangs der Grundschule Lage. Und besonders war der Ausflug sogar in zweierlei Hinsicht. Zum einen ging es für den gesamten Jahrgang in die Filmwelt Lippe, um den kürzlich erschienenen Film „Woodwalkers“ zu schauen. Zum anderen folgten die Viertklässler damit der Einladung der Autorin Katja Brandis, die die erfolgreiche Buchserie „Woodwalkers“ geschrieben und damit die Vorlage für den Film geliefert hatte. 

Seit Februar 2024 wird unsere Schule von der Walter Blücher Stiftung mit dem Mitmach-Programm gut:gehen gefördert. 

Dabei werden Selbstbewusstsein, Lebensfreude und Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer gestärkt und die Beziehung zu sich selbst und anderen gefördert.

Waldjugendspiele 2024

Am Freitag, den 20.09.2024 erwartete die Kinder des Jahrgangs 4 ein ganz besonderer Ausflug bei traumhaftem Wetter. Gemeinsam ging es zu den diesjährigen Waldjugendspielen in den Leistruper Wald. Dort warteten neun spannende Stationen rund um den Wald und seine Bewohner auf die Viertklässler.

Einschulung 2024

Am vergangenen Donnerstag, den 22.08.2024, war für 59 Erstklässler und ihre neuen Klassenlehrer ein besonderer Tag: die Einschulung! Gespannt und aufgeregt kamen die Kinder mit ihren Eltern in die Turnhalle unserer Grundschule, wo alles für den großen Tag vorbereitet war.  Unsere Schulleiterin Frau Schwanke begrüßte alle Kinder und deren Eltern herzlich, bevor sie das Wort an die Schülerschaft übergab. 

Ausflug zum Tierpark Olderdissen

Am Montag, den 13.05.2024 haben unsere JüL-Klassen gemeinsam einen Ausflug in den Tierpark Olderdissen nach Bielefeld unternommen. Mit Bussen wurden wir nach Bielefeld gebracht und hatten dort Zeit den Tierpark zu erkunden. Mit den Partnerklassen ging es quer über das Gelände, wo wir viele heimische Tierarten beobachten konnten. 

Die ganze Schule unterwegs

Am Dienstag, den 18.06.2024 konnte endlich unser langersehnter Schulwandertag stattfinden. Nachdem das Wetter in der Woche vorher dazu geführt hat, dass der Wandertag für alle Klassen verschoben werden musste, war die Vorfreude umso größer. 

Biggesee 2024


Der Jahrgang 3 auf unvergesslicher Klassenfahrt am Biggesee. Bei einer Schiffahrt, Geo-Caching und einem Besuch in einer Tropfsteinhöhle erleben die Kinder viele Abenteuer. 

Lesewettbewerb 2024

 

Am Donnerstag, 11.04.2024 war es soweit, der Lesewettbewerb auf Schulebene fand statt. Die Klassensieger der 3. und 4. Klassen stellten sich einer Jury, um den Schulsieger zu ermitteln.

 

Tierischer Zuwachs an der Grundschule Lage

 

Ganz gespannt blicken die Kinder der Erdmännchenklasse Frau Wolter an, die mit einem braunen Pappkarton in die Klasse kommt. „Vorsicht, lebende Tiere“ steht auf diesem Karton.

 

Schulversammlung vor den Ferien

 

Wenn am letzten Schultag vor den Ferien pünktlich um 10 Uhr leise Musik aus den Lautsprechern hallt, wissen alle Kinder der Grundschule Lage ganz genau: endlich ist wieder Schulversammlung!

 

Besuch in der Stadtbücherei

 

Am Dienstag, den 19. März machte die Eisbärenklasse einen besonderen Ausflug in die Stadtbücherei Lage. Gemeinsam ging es in die Bergstraße 6, wo uns die Leiterin Frau Allert in der Bücherei empfing und alle Fragen rund um das Finden und Ausleihen von Büchern beantwortete.

 

Kreismeisterschaften im Schwimmen

 

Im Februar sind wir zu den Kreismeisterschaften der Grundschulen im Schwimmen ins Eau-le gefahren.

Die Disziplinen waren Sprint, Tauchen, Ausdauer und T-Shirt – Staffel.

Wir haben leider nur den dritten Platz belegt, aber der Schwimmwettbewerb war trotzdem gut.

Gesa Klocke

 

Druckversion | Sitemap
© Grundschule Lage